Startpaket Strommess-System EMS 2.0 - Energie Monitoring für 20 Fertigungsmaschinen
22.292,00 €*
Startpaket für ein mittelständisches, produzierendes Unternehmen mit 30 dreiphasigen Messstellen20 Fertigungsmaschinen2x Kompressor + 1x Lufttrockner2x Lüftung, 1x Klima2x Unterverteilung1x Verwaltungbestehend aus:Hardware: € 7.612,001x Energieserver/Gateway/Datenlogger ESK201x Spannungsmodul VM-0310x Zählermodul MM-092x Verbindungsmodul WM-01 RJ4590x Spannungssensoren 100/250 A (clamp-on)Software einmalig: € 6.000,00ENMS-System: Energiemanagement-Software BAFA-zertifiziert (Gesamtsystem dadurch zu 40% förderfähig bei KMU; andere 30%); Visualisierung aktueller und historischer Daten; individuelle Dashboards,
Energieberichte, Erstellung CO2-Bilanz (optional) u.v.m.Dienstleistung: € 8.680,00 Erstellung Mess-Konzept mit Aufnahme und Dokumentation aller relevanten VerbraucherFachgerechte Installation und InbetriebnahmeSystemeinrichtung und SystemschulungZusätzlich Software jährlich: € 1.450,00 (ist im Bundle-Preis nicht enthalten)Service, Support und Updates für ENMS-System und ZählermoduleMusterrechnung Abzug Bafa-Förderung: siehe PDF EMS 2.= Bundle Portfolio
IoT Gateway
Mit dem
IoT Gateway steht dem Anwender ein Edge IPC und das dazugehörige IoT-Dashboard
(Software) zur Verfügung.
Die Bedienung
oder Nutzung der Software kann entweder über einen Browser an jedem beliebigen
PC oder über einen zusätzlich angeschlossenen Bildschirm erfolgen.
Kundennutzen:
Mit dem IoT
Gateway steht dem Anwender eine abgestimmte Hardware und Software zur
Verfügung. Der Anwender verfügt über ein modernes Instrument zur Überwachung
seiner Maschinen und Anlagen. Die Daten der Sensoren werden gespeichert und
stehen zur weiteren Nutzung und Analyse zur Verfügung. Am Dashboard werden die
relevanten Informationen übersichtlich angezeigt. Somit ist eine einfache und
effektive Überwachung der Maschinen gegeben.
Software:
Die wesentliche
Aufgabe des IoT-Dashboards liegt darin, Daten von Maschinen und Sensoren zu
sammeln, auszuwerten und zu visualisieren. Das IoT-Dashboard kann auch
außerhalb der Produktion genutzt werden (Smart City, Smart Home, ….).
Die
Software umfasst folgende Funktionen:Anbindung von verschiedensten Sensoren und Übernahme von MaschinendatenNutzung von SCALE it - Backend AppsPerformante DatenhaltungNutzung der Daten für weitere Anwendungen über offene
SchnittstellenÜbersichtliches Dashboard mit unterschiedlichsten
AnzeigeelementenKonfiguration als Dienstleistung oder vom Anwender über ein Zusatzmodul
Hardware:
Mit dem IPC
Pokini F2 steht eine Industrie-Hardware mit folgender Ausstattung zur
Verfügung. Edge IPC Datenblatt
Technische
Daten:
Betriebssystem:
Ubuntu
Linux
ScaleIT
SiS:
Docker,
Docker Compose, TransferApp
Prozessor:
Intel®
ATOM E3950 (4x 1,6 GHz)
Arbeitsspeicher:
1x
SO-DIMM DDR3 PC1866, 16 GB
Festplatte:
250 GB
SSD
LAN:
2x RJ45
mit 10/100/1000 Mbit/s
Schutzart:
IP30
Umgebung:
Betrieb
von -40°C bis +85°C, Luftfeuchtigkeit von 5% bis 95%
Betrieb:
24x7
standhafter Dauerbetrieb
Garantie:
5 Jahre
Bring-In Garantie
Zusätzliche
Informationen und Angaben:IoT Dashboard Datenblatt
Preis auf Anfrage
Werkerterminal (Touch)
Das Werkerterminal (Touch) ergänzt die Software Werkerführung mit einem Panel-PC. Das Komplettpaket ist für den Einsatz vor Ort in der Produktion konzipiert.
Kundennutzen:
Mit dem Bundle Werkerterminal steht dem Anwender ein Komplettpaket mit Hardware und Software zur Verfügung. Der Werker wählt direkt an seinem Arbeitsplatz Aufträge aus und gibt Informationen ein. Er ruft direkt Dokumente und Zusatzinformationen ab.
Software:
Im Bundle Werkerterminal ist das Softwaremodul Werkerführung enthalten.
Für die Verwaltung der Aufträge muss mindestens das Modul Auftragsmanagement vorhanden sein.
Das Modul Werkerführung umfasst folgende Funktionen:Anzeige der für den Werker relevanten DatenBedienung mit Touch-OberflächeAuswahl von AufträgenWerker wird durch Arbeitsschritte geführtEingabe von produzierten Mengen oder TeilmengenEinfaches Setzen von Statusänderung (Beginn, Ende, Unterbrechung)Anzeige von Dokumenten und Zusatzinformationen (Rezepte, Arbeitsanweisungen, Sicherheitsdatenblätter, etc.)Kopplung von Maschinen (Automatische Erfassung von Stückzahlen, Ausschuss, ...)
Hardware:
Als Hardware ist ein Client Panel-PC mit folgender Ausstattung vorgesehen:
Typ:
Calmo Touch-PC
Betriebssystem:
Ubuntu Linux
Browser:Google Chrome
Touchdisplay:
21,5"
PCAP TFT Touchscreen mit Sicherheitsglas
Prozessor:
Intel®
Celeron Silver J4005, 2 x 2,7 GHz
Arbeitsspeicher:
1x
SO-DIMM DDR4 PC2400, 4 GB
Festplatte:
128 GB
SSD
LAN:
2x
RJ45 mit 10/100/1000 Mbit/s
Schutzart:
IP65
frontseitig und IP50 rückseitig
Garantie:
2 Jahre
Bring-In Garantie
Ausbau Werkerterminal mit Maschinenanbindung
Als sinnvolle Ergänzung kann das Werkerterminal (Touch) mit einer Maschinenanbindung erweitert werden. Hierzu sind folgende Komponenten vorgesehen:IoT-Dashboard (Software)Bei Bedarf: Ausbau des Client Panel-PC mit größerem Hauptspeicher und größerer Festplatte zu einem Edge Panel-PC (Hauptspeicher: 16GB; Festplatte: 256 GB)
Für den Anwender liegt der Nutzen dieser Erweiterung darin, dass z. B. der Maschinenstatus abgefragt, eine produzierte Stückzahl von der Maschine übernommen oder ein Rezept an die Maschine übergeben werden kann.
Zusätzliche
Informationen und Angaben: Edge Panel-PC Datenblatt IoT Dashboard Datenblatt
Preis auf Anfrage
IoT Gateway Touch
Das IoT Gateway Touch umfasst einen Edge Panel-PC und das dazugehörige IoT-Dashboard (Software). Durch die Touch-Bedienung des Panel-PC’s ist das Bundle das ideale Werkzeug für den Einsatz direkt in der Produktion.
Kundennutzen:
Mit dem IoT
Gateway Touch steht dem Anwender eine abgestimmte Hardware und Software zur
Verfügung. Der Anwender verfügt über ein modernes Instrument zur Überwachung
seiner Maschinen und Anlagen. Die Daten der Sensoren werden gespeichert und
stehen zur weiteren Nutzung und Analyse zur Verfügung. Am Dashboard werden die
relevanten Informationen übersichtlich angezeigt. Somit ist eine einfache und
effektive Überwachung der Maschinen gegeben.
Software:
Die wesentliche
Aufgabe des IoT-Dashboards liegt darin, Daten von Maschinen und Sensoren zu
sammeln, auszuwerten und zu visualisieren. Das IoT-Dashboard kann auch
außerhalb der Produktion genutzt werden (Smart City, Smart Home, ….).
Die
Software umfasst folgende Funktionen:Anbindung von verschiedensten Sensoren und Übernahme von MaschinendatenNutzung von SCALE it - Backend AppsPerformante DatenhaltungNutzung der Daten für weitere Anwendungen über offene
SchnittstellenÜbersichtliches Dashboard mit unterschiedlichsten AnzeigeelementenKonfiguration als Dienstleistung oder vom Anwender über ein Zusatzmodul
Hardware:Edge Panel DatenblattAls Hardware ist ein Edge Panel-PC
mit folgender Ausstattung vorgesehen:
Typ:
Calmo Panel-PC
Betriebssystem:
Ubuntu Linux
ScaleIT
SiS:
Docker,
Docker Compose, TransferApp
Touchdisplay:
21,5"
PCAP TFT Touchscreen mit Sicherheitsglas
Prozessor:
Intel®
Celeron Silver J4005, 2 x 2,7 GHz
Arbeitsspeicher:
1x
SO-DIMM DDR4 PC2400, 16 GB
Festplatte:
256 GB
SSD
LAN:
2x
RJ45 mit 10/100/1000 Mbit/s
Schutzart:
IP65
frontseitig und IP50 rückseitig
Garantie:
2 Jahre
Bring-In Garantie
Zusätzliche
Informationen und Angaben:IoT Dashboard Datenblatt
Preis auf Anfrage
Web App - "Werkerassistenz"
0,00 €*
Die Werkerassistenz Web App begleitet den Werker durch
den Arbeitsablauf. Der erste Schritt besteht darin, die Nummer der ankommenden
Transportkiste und die darin enthaltenen Werkstückinformationen einzuscannen. Nun
wird dem Werker Schritt für Schritt anhand der App geholfen ein Werkstück
lagerichtig in einer Vorrichtung zu befestigen. Während des Rüstvorgangs überträgt
der Werkerassistenzdienst die Werkstückinformationen auf den Werkstückträger.
Folgende Funktionalitäten werden bereitgestellt:
Rückverfolgbarkeit der WerkstückinformationenDigitale Anleitung des Rüstvorgangs