Mit dem IoT Gateway steht dem Anwender ein Edge IPC und das dazugehörige IoT-Dashboard (Software) zur Verfügung.
Die Bedienung oder Nutzung der Software kann entweder über einen Browser an jedem beliebigen PC oder über einen zusätzlich angeschlossenen Bildschirm erfolgen.
Kundennutzen:
Mit dem IoT
Gateway steht dem Anwender eine abgestimmte Hardware und Software zur
Verfügung. Der Anwender verfügt über ein modernes Instrument zur Überwachung
seiner Maschinen und Anlagen. Die Daten der Sensoren werden gespeichert und
stehen zur weiteren Nutzung und Analyse zur Verfügung. Am Dashboard werden die
relevanten Informationen übersichtlich angezeigt. Somit ist eine einfache und
effektive Überwachung der Maschinen gegeben.
Software:
Die wesentliche
Aufgabe des IoT-Dashboards liegt darin, Daten von Maschinen und Sensoren zu
sammeln, auszuwerten und zu visualisieren. Das IoT-Dashboard kann auch
außerhalb der Produktion genutzt werden (Smart City, Smart Home, ….).
Die Software umfasst folgende Funktionen:
- Anbindung von verschiedensten Sensoren und Übernahme von Maschinendaten
- Nutzung von SCALE it - Backend Apps
- Performante Datenhaltung
- Nutzung der Daten für weitere Anwendungen über offene Schnittstellen
- Übersichtliches Dashboard mit unterschiedlichsten Anzeigeelementen
- Konfiguration als Dienstleistung oder vom Anwender über ein Zusatzmodul
Hardware:
Mit dem IPC
Pokini F2 steht eine Industrie-Hardware mit folgender Ausstattung zur
Verfügung.
Technische Daten:
Betriebssystem: | Ubuntu Linux |
ScaleIT SiS: | Docker, Docker Compose, TransferApp |
Prozessor: | Intel® ATOM E3950 (4x 1,6 GHz) |
Arbeitsspeicher: | 1x SO-DIMM DDR3 PC1866, 16 GB |
Festplatte: | 250 GB SSD |
LAN: | 2x RJ45 mit 10/100/1000 Mbit/s |
Schutzart: | IP30 |
Umgebung: | Betrieb von -40°C bis +85°C, Luftfeuchtigkeit von 5% bis 95% |
Betrieb: | 24x7 standhafter Dauerbetrieb |
Garantie: | 5 Jahre Bring-In Garantie |
Zusätzliche Informationen und Angaben:
Anmelden